Antwort auf: Demografischer Wandel

demografischer_wandel.jpg

Was ist der demografischer Wandel und was bedeutet das?

Der demografische Wandel bedeutet, dass die Bevölkerung schrumpft und das Durchschnittsalter steigt. Die Menschen werden also älter, und dies hat Konsequenzen. Wenn die Menschen älter werden, dann erhalten sie auch länger Rente. Das komplette soziale Netz ist davon betroffen und muss als Folge der neuen Entwicklung angepasst werden.

Aber auch in den Betrieben wirkt sich der demografische Wandel aus. So ist derzeit ein gutes Viertel der Beschäftigten in der chemischen Industrie älter als 50 Jahre, das Durchschnittsalter liegt bei 41,7 Jahren. Der Anteil der älteren Arbeitnehmer wird in der Zukunft weiter steigen. Die Gesellschaft beruht damit nicht mehr auf den jungen Menschen, sondern wird stärker von den älteren Arbeitnehmern bestimmt.

Ähnliche Fragen lesen: