Wie viele Einwohner hat England? Für den Schulunterricht hätte ich gerne noch einige andere wissenswerte Kerninformationen gewusst.
England wird häufig mit Großbritannien verwechselt. Großbritannien besteht aus den Ländern England, Schottland, Wales und Nordirland. England hat aber von diesen Ländern die größte Bedeutung und hat die Landeshauptstadt London. Daher setzen viele Menschen England mit Großbritannien gleich.
Oben abgebildet ist die Flagge Englands, die sich von der Flagge Großbritanniens deutlich unterscheidet.
Einwohner:
England hat ca. 50, 5Millionen Einwohner. Pro Quadratkilometer leben hier im Schnitt 380 Menschen.
Staatsoberhaupt:
Staatsoberhaupt von England ist die Königin oder der König. Aktuell ist dies seit dem 06. Februar 1952 Queen Elisabeth II.
Währung:
Obwohl England zu Europa und zur EU gehört haben sich die Engländer nicht der Europäischen Währungszone angeschlossen. Die Währung in England ist das englische Pfund. Ein Pfund entspricht (November 2008) 1,19 Euro. Ein Euro entspricht 0,83 Pfund.
Längste Flüsse:
Die längsten Flüsse sind zum einen die Themse und zum anderen der Severn. Beide Flüsse sind jeweils ca. 350 km lang.
Masseinheiten:
In England wird nicht mit dem internationalem Standardmaß Meter und Kilogramm gemessen. Es gibt eine eigene Maßeinheit. Der Engländer misst die Entfernungen in Meilen aus, eine Meile entspricht 1,61 km.
Frühstück auf Englisch:
Generell darf man sagen, dass die Engländer das Essen nicht erfunden haben. Wer England besucht wird überrascht sein, wie man gutes Essen schlecht zubereiten kann. Das englische Frühstück ist ein Beispiel für seltsame Kombinationen:
Es gibt Cornflakes, Joghurt und Obst. Danach werden gebratener Schinken mit Toast, weiße Bohnen mit Tomatensoße, gebratene Blutwurst, gegrillte Tomaten, Spiegelei, geräucherte Bücklinge, gegrillte Champignons, Kartoffelplätzchen, gebratene Würstchen und Rührei serviert. Danach noch Toast mit Marmelade.
Große Legenden:
England ist berühmt für die Robin Hood - Geschichte. Robin von Locksley hat im Sherwood Forest in der Nähe von Nottingham die Reichen bestohlen um den Armen zu helfen.
Stonehenge:
Ein geheimnisvoller Ort in der Grafschaft Wiltshire. Es handelt sich hierbei um riesige Steine die vor ca. 4,5 Tausend Jahre kreisförmig angeordnet worden sind. Es handelt sich hierbei um eine religiöse Kultstätte.
Das geheimnisvolle ist die Tatsache, wie damals die Tonnenschweren Steine über große Entfernung transportiert werden konnten und dann auch noch aufgeschichtet worden sind.
kritikerin
wirklich gute erläuterungen, das frühstück insbesondere!siNNvoll schreibt sich übrigens mit doppel n :-) lg
Christopher
Die Amerikaner "zelebrieren" ähnlich das Frühstück wie die Engländer. Es wird sehr üppig gegessen, schließlich das das seinen Grund - man muss ziemlich lange aushalten bis man wieder essen darf. Lunch wird erst spät machmittag gegessen.
Der britischer Akzent freut sich auch größer Beliebtheit. Persönlich bevorzuge ich eher die coole amerikanische Sprache und Akzent.
Anonym
häslich
sarah
erlich gut wirklich das ist gut das truck ich mir aus und nem es mit in die schule
klara
ob das stimmt weiss glaubich keiner
klara
warum häslich
Anonym
das ist interessant
Laura
:) des is sehr hilfreich ..
danke ''
Elena
Dankeschön für diese klare und sachliche auskunft
Anonym
es ist cool
Anonym
hallo
Anonym
ich finde das auch sehr hilfreich. in anderen seiten wir das ganze nicht so gut beschrieben.
Anonym
sorry wenn das jetzt fies rüberkommt aber könntest vllt ein bisschen auf die Rechtchreibung achten, indem du nachliest ;)
HarryPotter
Nicht grad' hilfreich. Sorry. Suche was gutes für meine Prüfung, boar. Voll viel Stress, aber es geht ;)
Anonym
joa passt