Wie oft muss ein Formel 1 Fahrer die Gänge schalten (beim Rennen in Monza) ?
Formel 1 ist ein unglaubliches Hochleistungssport. Abhängig von der Strecke ist ein Formel 1 Rennen sehr anspruchsvoll, und zwar, sowohl für den Fahrer als auch für den Wagen. Das Motor und Getriebe müssen kaum vergleichbare Belastungen hinnehmen.
Monza in Italien gilt als eine der schwierigsten Rennstrecken der Formel 1. Die Strecke wird in Italien Autodromo Nationale Monza genannt. Die Gesamtlänge der Fahrbahn beträgt 5,794 Km. Die Durchschnittliche Geschwindigkeit liegt bei knapp 250 km/h.
Top Speed (höchste Geschwindigkeit) in Monza liegt bei 350 km/h. Obwohl die Strecke nur 11 Kurven hat, (vier links und sieben rechts) ist sie extrem schwer auch für das Getriebe des Formel 1 Wagens.
Heute hat Sebastian Vettel das Grand Prix von Monza mit Abstand gewonnen. Gestern gab es eine Reportage über die Mechaniker und das Team von Toro Rosso. In der Reportage wurde erwähnt, dass während des Rennens in Monza der Fahrer bis zu 4000 mal die Gänge schalten muss. Zum Vergleich auf anderen Strecken muss wie Silverstone "nur" 2000 mal geschaltet werden.
56 Umrundungen, jeweils fast 5,8 km ergibt 324,464 km Länge. Das bedeutet, dass in Monza ein Formel 1 Fahrer pro Kilometer über 12 mal schalten muss.
Kommentare