Antwort auf: Haftentschädigung für unschuldig Verurteilte

Haftentsch%C3%A4digung.jpg

Wie hoch ist die Haftentschädigung für unschuldig verurteilte in Deutschland?


Die Mühlen der Justiz mahlen manchmal langsam, manchmal irrt die Justiz auch. Dies kommt vor und manchmal stellt sich nach Jahren heraus, dass ein Urteil so nicht gehalten werden kann und korrigiert werden muss.


Fehlurteile werden in Deutschland pauschal entschädigt. Für jeden Tag, den der Gefangene unschuldig hinter Gitter gesessen hat gibt es seit 1987 eine Entschädigung von 11 Euro. Es spielt dabei keine Rolle ob er seinen Beruf und seinen Ruf verloren hat. Ob er Arzt mit hohem Einkommen oder Hilfsarbeiter ist. Jeder erhält 11 Euro und ein eventuell anderer Finanzieller Schaden wird nicht ersetzt.

Pro Jahr unschuldig im Gefängnis erhält der Verurteilte damit eine Entschädigung von 4.015 Euro. Diese Summe ist für:


- Freiheitsentzug
- Verlust des sozialen Umfelds
- Vermögensverlust
- unschuldig im Gefängnis mit den dortigen Lebensbedingungen


sehr gering.

Ähnliche Fragen lesen: