Antwort auf: Katze verzieht das Gesicht

  • Veröffentlicht am
  • von
  • auf
Meine Katze bleibt schon unvermittelt stehen und öffnet leicht das Maul und zieht die Ohren oder besser das komplette Gesicht nach hinten. Dabei sieht mein Hauskater dann zum fürchten aus! Ich denke dann immer, Mensch mein kleiner Stubentiger ist nicht in Ordnung und ich habe den Eindruck als hätte er Gift bekommen. Da dies häufig nach kurzer Zeit vorbei ist, mache ich mir dann schnell keine Gedanken mehr. Aber dies geschieht in jüngerer Zeit so häufig, dass ich mich Frage was hier los ist? Jaja, unsere lieben Stubentieger......

Was Du beschreibst wird als Flehmen bezeichnet. Die Katze erlebt in diesem Moment einen für sie ganz tollen Duft. Häufig hält die Katze dann in der Bewegung inne und um diesen tollen Duft nun komplett aufzunehmen verzieht die Katze in der Form das Gesicht, dass die Nase gut unterstützt wird und den für sie geliebten Duft bestmöglich wahrnehmen kann.

Mitunter werden dabei auch die Ohren angezogen und mitunter geht dieser Vorgang auch mit einem Niesen oder einem kleinen Freudensprung einher. Die Katze erhält einen befremdlich aussehenden Gesichtsausdruck und öffnet die Nasenlöcher weitmöglich. Dabei wird ein spezielles Organ aktiviert das neben der Katze auch noch die Pferde besitzen, es handelt sich um das Jacobsonsche Organ.

Für die Katze ist dies also ein absolut toller Moment. Für den Katzenbesitzer der mit diesem scheinbar seltsamen Verhalten nichts anfangen kann (wir riechen es ja nicht) kann dies tatsächlich als für die Katze bedrohlich gedeutet werden, aber, es handelt sich in dieser Sekunde um einen Hochmoment für den Stubentiger.


Ähnliche Fragen lesen: