Antwort auf: Kugel mit dem Mund auffangen

Kugel_fangen.jpg


Ist es möglich, dass man eine Kugel mit dem Mund auffängt. Manche Zauberer zeigen diesen Trick. Natürlich ist bei einem Zauberer oder im Film ein Trick dabei, aber ist das überhaupt möglich?


Diese Frage sind die Mythbusters auch schon einmal nachgegangen. Dabei wurde der Fall eingehend untersucht:


1. Wie schnell klappt ein Mund zu
Es wurden mehrere Versuche unternommen, bei denen ein geöffneter Mund auf Kommando geschlossen werden sollte. Dabei wurde natürlich die Zeit gestoppt. Der Vorgang lief in der Art ab, dass man mit einem Countdown von 5 auf 1 runter zählte und dann sollte der Mund geschlossen werden. Der schnellste dabei ermittelte Wert lag bei 9 Millisekunden.
Dies ist in der Tat enorm schnell und würde theoretisch bedeuten, dass der Mensch den Mund schnell genug schließen kann um eine Kugel zu fangen. Allerdings muss es sich hierbei um eine langsame Pistolenkugel handeln und der Gegenüber muss einen größeren Abstand haben.
Hierbei handelt es sich aber um einen Idealwert der nur einmal gemessen werden konnte.


2. Reicht die Kraft der Zähne
Um dies zu ermitteln wurde ein menschliches Gebiss genommen und zuvor über Experimente und Druckkraftmessungen die maximale Kraft ermittelt die ein menschliches Gebiss erzeugen kann.

Die Energie die eine Pistolenkugel abgibt, wurde mit einem fallenden Gewicht simuliert. Dabei wurde eine Pistolenkugel mit der Kraft die ein Mensch maximal aufbringen kann zwischen zwei Zähnen eingeklemmt. Eine spezielle Konstruktion übte nun durch ein fallendes Gewicht die Energie aus, die auf die Pistolenkugel und die Zähne einwirkt. Das fallende Gewicht traf genau die zwischen den Zähnen eingeklemmte Kugel um zu sehen, ob die Zähne überhaupt eine Kugel auffangen kann.

Das erstaunliche Ergebnis war, dass es tatsächlich möglich ist. Die Kugel befand sich immer noch zwischen den Zähnen und das Gebiss war unbeschädigt. Dieses erstaunliche Ergebnis bestätigt, dass es zumindest in der Theorie möglich ist eine Kugel mit den Zähnen zu fangen.


3. Der Praxistest
In der Praxis wurde versucht mit einer Farbkugelpistole die eine sehr viel geringere Kugelgeschwindigkeit hat, die Farbkugeln aufzufangen. Dieses Experiment ist kläglich gescheitert. Dabei wurde die Zielperson gut gepanzert und es wurde versucht mit der Hand die Farbkugel aufzuhalten. Dies wurde eindeutig nicht geschafft. Die Kugel war einfach nicht sichtbar, so konnte die Zielperson gar nicht reagieren.


Bei einem zweiten Praxistest wurde eine Versuchsvorrichtung konstruiert, die ein sich schließendes Gebiss (dieses Mal aus Metall) simuliert und durch eine technische Vorrichtung mit einer Pistole verbunden wurde.
Die Pistolenkugel benötigte auf ihrem Weg zu diesem Metallgebiss exakt 43 Millisekunden dass gleichzeitig auch die Schließgeschwindigkeit des mechanischen Metallgebiss ist.

In einem Versuchsaufbau auf einem Schießstand wurde aus einer Entfernung von 6m aus der Pistole auf dieses Versuchsgebiss geschossen. Dabei wurde mit genauen elektronischen Timern gearbeitet und das Ergebnis lautete, dass es nicht möglich war eine Kugel zu fangen. Entweder das Geschoss traf auf das geschlossene Gebiss oder die Kugel flog durch.
Zwar wurde bei einigen Versuchen die Kugel auch gefangen, dabei zerplatze jedoch die Kugel in ihre Bestandteile. Dass also ein Mensch tatsächlich eine Kugel auffangen kann, gehört damit ganz klar zu dem Reich der Mythen.
Mit den modernsten Mitteln konnte zwar ein Teil der Kugeln aufgefangen werden, aber nicht alle. Und diejenigen die aufgefangen werden konnten, sind zersplittert (was ja auch die Aufgabe einer Kugel ist, sie soll Schaden anrichten).


Fazit:
Es ist nicht möglich, eine Kugel mit den Zähnen aufzufangen. Selbst wenn man alles Glück der Welt zusammen sucht und tatsächlich eine Kugel mit den Zähnen aufgefangen wird, würde die Kugel zerplatzen und damit enorme Verletzungen bei der Person verursachen.

Ähnliche Fragen lesen: