Zu diesem Thema hat der chefarzt der orthopädischen Abteilung der Rehaklinik Damp, Ulrich Hinkelmann im "Diabetiker Ratgeber" Stellung genommen. Danach wird Bewegung und Sport sehr befürwortet.
Wer ein künstliches Gelenk erhält, kann Sport treiben und dies ist auch sinnvoll. Durch die Bewegung werden die Knocken gestärkt und das künstliche Gelenk wird fester vom Knochen gehalten. Die kräftige Muskulatur und die vom Sportler gewonnene Beweglichkeit beugen Osteoporose vor und generell sind die Patienten sicherer auf den Beinen.
Natürlich ist es sehr schmerzhaft nach einer solchen Operation wieder laufen zu lernen. Dieser Prozess nimmt auch einige Zeit in Anspruch, dennoch bedeutet dies nicht zwangsläufig das Ende jeder Sportlerkarriere.
Kommentare