Antwort auf: Spritspartippss, wie viel Sprit verbraucht ein Auto auf Kurzstrecken?

spritspartipps-sprit-sparen-.jpg
Mein Auto benutze ich nur für Einkäufe in der Nähe oder andere Kurzstrecken. Mich würde der genaue Spritverbrauch auf den Kurzstrecken interessieren. Gibt es eine Möglichkeit den Spritverbrauch zu reduzieren? was muss ich beachten? Ich fahre Audi A3 mit Benzinmotor.

Ja, man kann den Spritverbrauch reduzieren auch auf Kurzstrecken. Hierzu muss man folgendes Wissen:


- Am besten vermeidet man Kurzstrecken. Der Motor verbraucht den meisten Sprit wenn er kalt ist. Im Winder ist die Temperatur noch niedriger und der Temperaturunterschied zwischen der Umgebung und dem Motor liegt häufig bei mehr als 100 Grad. Angenommen wir haben im Januar minus 15 Grad und der Motor verbraucht optimal wenig Sprit bei plus 80-90 Grad Motor-Öl-Temperatur. Wenn man das Auto morgens startet - ist der Motor auch minus 10 bis minus 15 Grad kalt. bis er auf die 80, 90 Grad kommt, dauert eine Weile. Bis dahin ist der Spritverbrauch überdimensional!


Wie groß ist der Verbrauch genau?
Im Oben geschilderten Fall kann der Benzinverbrauch während der ersten 5 Kilometer sogar 30 Liter Pro 100 KM sein!
Wenn der Motor wärmer wird, sinkt natürlich der Verbrauch, aber dazu braucht man wiederum eine Längere Strecke.


Ich kenne das seht gut, selbst bin ich ein BMW Z3 mit 230 PS und 6 Zylinder gefahren. Hubraum war 2,8 Liter , Benzinmotor. Ich müsste täglich 2,5 Kilometer bis zum Bahnhof fahren. Mein Wagen verbrauchte damals weit über 30 Liter Pro 100 KM auf dieser Kurzen strecke.


Wie kann man den hochen Spritverbrauch senken und trotzdem die Strecke fahren?
Am besten man legt zusammen einige Fahrten. Anstatt am Montag zur Post, Dienstag zum Bahnhof und Mittwoch einkaufen zu fahren, sollte man diese 3 Fahrten zusammen an einem Tag, am besten während der einer Fahrt absolvieren.


Beim Diesel ist der Verbrauch beim kalten Motor nicht so extrem, aber er ist auch erhöht.

Ähnliche Fragen lesen: