Antwort auf: Warum braucht Wikipedia über 6 Millionen Dollar an Spenden?

wikipedia-spenden-6millionen-.jpgJeder kennt doch Wikipedia - die Online Enzyklopädie. Jetzt ist Wikipedia schwer Spenden am sammeln. Wozu aber? Als Ziel wurden 6.000.000 (Millionen) Dollar gesetzt. Wozu wird das Geld gebraucht wenn Wikipedia ehrenamtlich von freiwilligen Autoren geschaffen wurde. Mittlerweile gibt es über 800.000 Artikeln die geschrieben wurden. Alles kostenlos. Wozu braucht man denn die sechs Millionen Dollar?

Diese Frage richtet sich eher an Wikimedia Funtation - die Stiftung mit der Wikipedia zusammenarbeitet. Auf jedem Fall lässt sich auch so, ohne die Insider Kenntnisse eine plausible Antwort finden.


Schauen wir uns mal die Daten von Wikipedia an:
- 260 Sprachen - Wikipedia gibt es in über 260 Sprachen
- in Deutscher Sprache wurden 837.945 Artikeln geschrieben.
- in Englischer Sprache wurden über 2.500.000 Artikeln verfasst.
- Server im Betrieb: 350 Stück
- 10 Angestellte - kosten 30.000 Dollar.


So wenn man sich alleine dieses Netz von Servern anschaut - über 350 vernetzte Server weltweit dann wird einem klar, dass der Betrieb von diesen Rechnern nicht kostenlos erfolgen kann.
Nicht nur die Server müssen bezahlt werden. Stiftung Wikimedia gibt über 2,7 Millionen Dollar für die Entwicklung der Technologie aus. Die Büros in den gearbeitet wird kosten jährlich ca. 470.000 Dollar. Vorstand verdient auch ziemlich gut, nämlich 130.000 Dollar pro Jahr. Verwaltung von Finanzen und der Administration kostet: 1,6 Mio. Anwälte die Wikipedia vertreten kassieren 350.000 Dollar jährlich.


Wenn man die restlichen Ausgaben noch dazu rechnet, kommt man auf glatte sechs Millionen Dollar. und das ist genau der Betrag der als Ziel des Spendenprogramms für Wikipedia festgelegt wurde.
Wer noch mehr über die Finanzielle Seite der Wikipedia herausfinden möchte, kann selbst den Bericht unter Verwendung von Spenden an Wikipedia durchstudieren.

Ähnliche Fragen lesen: