Das Viktory-Zeichen mit den zwei nach oben gestreckten Fingern sieht man häufiger und man wendet es an, wenn man ein Siegeszeichen symbolisieren möchte. Aber weshalb werden die zwei Finger gestreckt und woher kommt dieser Brauch?
Das Viktory-Zeichen kommt aus England. Es ist im Mittelalter, 1415 in der Schlacht von Azincur unter Heinrich V, entstanden als die Franzosen und die Engländer wieder einmal Krieg führten. Zu diesem Zeitpunkt waren die Engländer mit dem Langbogen und der für damalige Verhältnissen großen Reichweite in der Technik den Franzosen überlegen. Die Franzosen waren jedoch zahlenmäßig im dreifachen überlegen und es war eigentlich klar wie dieser Krieg ausgehen sollte.
Der Englische Feldherr zog seine Truppen in eine Waldenge zurück und befestigte die Stelung mit Pallisaden. Im Schutz dieser Pallisaden hagelten über 100.000 Pfeile von 5.000 englischen Bogenschützen auf die französische Kavellerie. Aufgrund der Überzahl der Franzosen konnten die Pfeile die Franzosen gar nicht verfehlen und die englischen Bogenschützen sind hinter den Pallisaden für die französische Kavellerie nicht angreifbar.
Der Französische Feldherr befahl seinen Leuten den englischen Bogenschützen zwei Finger der Bogenhand abzuschneiden. Da die Engländer siegten, kam es nicht dazu und die englischen Bogenschützen hoben demonstrativ zwei Finger in die Luft um den Sieg zu demonstrieren. Die Englischen Bogenschützen hoben bei Ihrer Rückkehr in die Heimat ebenfalls die zwei Finger der Bogenhand und so wurde das Victory-Zeichen als Symbol des Triumpfes von dem englischen Volk übernommen und ist von England aus um die Welt gegangen.
Tink
Hallo lieber Uwe, wollt dich nur eben warnen. Du machst auf diesem Bild nicht das Victory-Zeichen sondern zeigst uns eine Art "Stinkefinger"! Du solltest die Hand für's Victoryzeichen umdrehen. Die Briten werden es dir danken. ;) LG
Hrothgar
hi, kleines durcheinander hier!
im hundertjährigen krieg habed die franzosen gefangenen englischen bogenschützen 2 finger abgehackt um sicher zu gehen, dass sie nie wieder schiessen können. daraus entwickelte sich die sitte einem franzosen dem man entwischt war oder der einen nicht erreichen konnte genau diese 2 finger zu zeigen (handrücken richtung franzosen!). bedeutete also ursprünglich "schau ich hab sie noch!" - heute in worte gefasst "fuck off". das ist auch das was wir auf dem bild oben sehen!
das Victory zeichen (handfläche nach aussen!) wurde erst im 2. weltkrieg von einem belgier vorgeschlagen und von der britische regierung aufgegriffen. von churchill gross propagandiert, aber nicht von ihm erfunden wie häufig behauptet. die 2 finger formen den buchstaben "V", stehend für victory (sieg) und stand für die botschaft, "wir glauben an den sieg über das 3. reich!"
irengwann in den 70ern wurde das siegeszeichen von der anti-kriegsbewegung als "sieg über den krieg"zeichen übernommen also "peace" (frieden)
girlies strecken ihre 2 finger hoch, weil sie es für cool halten und nicht über eine bedeutung nachdenken ;)