Antwort auf: Was bedeutet das Victory oder Viktory - Zeichen mit den 2 Fingern?

Victory.jpg

Das Viktory-Zeichen mit den zwei nach oben gestreckten Fingern sieht man häufiger und man wendet es an, wenn man ein Siegeszeichen symbolisieren möchte. Aber weshalb werden die zwei Finger gestreckt und woher kommt dieser Brauch?

Das Viktory-Zeichen kommt aus England. Es ist im Mittelalter, 1415 in der Schlacht von Azincur unter Heinrich V, entstanden als die Franzosen und die Engländer wieder einmal Krieg führten. Zu diesem Zeitpunkt waren die Engländer mit dem Langbogen und der für damalige Verhältnissen großen Reichweite in der Technik den Franzosen überlegen. Die Franzosen waren jedoch zahlenmäßig im dreifachen überlegen und es war eigentlich klar wie dieser Krieg ausgehen sollte.

Der Englische Feldherr zog seine Truppen in eine Waldenge zurück und befestigte die Stelung mit Pallisaden. Im Schutz dieser Pallisaden hagelten über 100.000 Pfeile von 5.000 englischen Bogenschützen auf die französische Kavellerie. Aufgrund der Überzahl der Franzosen konnten die Pfeile die Franzosen gar nicht verfehlen und die englischen Bogenschützen sind hinter den Pallisaden für die französische Kavellerie nicht angreifbar.

Der Französische Feldherr befahl seinen Leuten den englischen Bogenschützen zwei Finger der Bogenhand abzuschneiden. Da die Engländer siegten, kam es nicht dazu und die englischen Bogenschützen hoben demonstrativ zwei Finger in die Luft um den Sieg zu demonstrieren. Die Englischen Bogenschützen hoben bei Ihrer Rückkehr in die Heimat ebenfalls die zwei Finger der Bogenhand und so wurde das Victory-Zeichen als Symbol des Triumpfes von dem englischen Volk übernommen und ist von England aus um die Welt gegangen.

Ähnliche Fragen lesen: