Der Panama - Kanal liegt in Panama in Mittelamerika und stellt für die Schifffahrt eine wichtige Verkürzung dar. Panama ist ein eigenständiger Staat, dennoch wird der Panama - Kanal immer wieder mit der USA in Verbindung gebracht. Ich gewinne mitunter den Eindruck, dass der Panama - Kanal den USA gehören. Ist dass so? Wem gehört der Panamakanal?
Der Panama - Kanal liegt in Panama und gehört damit auch dem Staat Panama. Es gibt aber eine vertragliche Vereinbarung zwischen Panama und den USA die den USA sehr viel Rechte hinsichtlich des Kanals einräumen.
Im Jahr 1903 wurde zwischen den damaligen Regierungen USA und Panamas ein Abkommen geschlossen, dass den USA in einem 16 km breiten Streifen im Bereich des Panama - Kanals ein Nutzungsrecht einräumt. Hierfür hat die USA damals dem Staat Panama eine einmalige Entschädigung in Höhe von 10 Millionen Dollar gezahlt (das war zu diesem Zeitpunkt wirklich eine enorm große Summe und würde man wohl heute in Milliarden ausdrücken müssen). Zusätzlich zahlt die USA jährlich eine Entschädigung von 250.000 Dollar.
Hierfür erhält die USA ein zeitlich unbefristetes Nutzungsrecht und garantiert dem Staat Panama die Unabhängigkeit.
Aufgrund dieses Abkommens können die USA sich in diesem 16 km breiten Streifen sehr frei bewegen und sichern diesen Streifen und die US - Amerikanischen Interessen auch mit Militär. Aufgrund dieser Tatsache entstehen schon einmal Spannungen zwischen der aktuellen Panamaischen Regierung und den USA, die ihre Präsenz am Panamakanal teuer bezahlt haben und auch sehr viel Wert auf die Erfüllung des Vertrages legen.
Daher kann für Aussenstehende durchaus der Eindruck erweckt werden, dass die USA und nicht Panama für den Panamakanal verantwortlich sind.
Anonym
mir ganz allein
Ella
Ich würde gerne wissen welchen Ländern der Panamakanal gehörte?