Diese Aufrufe werden z. B. über RegierungOnline getätigt, auf diese Weise wurde auch das Eisbärenbaby Knut auf der Briefmarke von 2009 als Motiv gewählt.
Die Briefmarken werden vom Bundesfinanzministerium ausgegeben und jeder Bürger kann bis zu 3 Motive für eine Briefmarke vorschlagen. Die echte Auswahl der Motive erfolgt aus einem Programmbeirat und einem Kunstbeirat, dem verschiedene Politiker, Grafikern, Vereinsvertreter von Briefmarkensammlern sowie Vertreter der Post und verschiedene Verwaltungsfachangestellte angehören.
In der Regel müssen Motive der Briefmarken auf herausragende Ereignisse und Personen aufmerksam machen. Die Motive für die verschiedenen Briefmarken sollen aus verschiedenen Bereichen der Gesellschaft kommen. Hierzu gehören z. B. Kunst und Kultur, Staat und Gesellschaft, Wissenschaft und Technik, Natur und Umwelt.
Mit Ausnahme von Bundespräsidenten werden für die Briefmarkenmotive keine lebenden Persönlichkeiten ausgewählt.
Kommentare