Heutzutage sind die Ferngespräche aus Deutschland ins Ausland auch recht günstig. Es wird allerdings problematisch, wenn man keinen Zugang zu einer Festnetzleitung hat und auf sein eigenes Handy angewiesen ist. Ferngespräche ins Ausland mit dem Handy zu tätigen - das kann wirklich teuer werden.
Das Unternehmen Google versucht diesem teueren Trend vorzubeugen. Da immer mehr Handys Internetfähig sind, und manche (wie das iPhone) sogar auf die Nutzung von Internetapplikationen ausgelegt sind, wird es jetzt möglich günstig mit einem Handy ins Ausland zu telefonieren.
Um dies zu tun muss man sich ein Google Voice Konto einrichten und das Guthaben aufladen.
Zum heutigen Zeitpunkt ist die Nutzung von Voice innerhalb Deutschland noch nicht möglich. Um das Service zu testen, wird nach dem einrichten des Konto jedem Nutzer eine Gutschrift von 1 Dollar quasi geschenkt. Mit diesem Dollar kann man die Telefonate tätigen und prüfen ob das "was für mich wäre" oder nicht.
Die Telefonate auf das Festnetz (von USA aus ins Amerikanische Festnetz) sind kostenlos. Die Gespräche ins Ausland sind fast kostenlos (die Preise sind echt niedrig). So kostet beispielsweise eine Minute nach Schweden ins schwedische Festnetz gerade mal 2 Dollar Cents. Ins schwedische Handynetz kostet eine Minute 0,18 $ - also auch billig.
Man kann also mit einem Dollar von USA aus ins EU Festnetz genau 50 Minuten telefonieren. Das ist sogar günstiger als Skype - und Skype war bis jetzt die günstigste Methode um Weltweit zu telefonieren.
Wie kann man Google Voice mit einem Handy nutzen?
Das schöne bei Voice ist, dass man mit jedem Handy (quasi mit jeder Telefonnummer, egal ob das ein Handy oder Festnetz ist) Auslandsgespräche sowie Inlandsgespräche tätigen kann. Das Funktioniert wie folgt.
Man tippt die Nummer die man anrufen möchte. Im nächsten Feld tippt man die Nummer ein, von der aus man anrufen will. Das kann meine Festnetznummer oder meine Handynummer sein. Im dritten Schritt klickt man auf die grüne Fläche "VERBINDEN".
Kurz darauf wird die Verbindung aufgebaut. Mein Handy oder Festnetz-Apparat klingelt, ich gehe dran und höre wie es "auf der anderen Seite" bei meinem Gesprächspartner klingelt. Jetzt muss ich nur noch abwarten bis er dran geht. Das Gespräch kann beginnen.
Ich hoffe, dass Google Voice auch in Deutschland bald verfügbar sein wird. Man kann dann nämlich so richtig Geld Sparen, vor allem bei Ferngesprächen mit einem Handy.
Kommentare