Der Zahn eines Krokodils wird ca. alle zwei Jahre durch einen neuen Zahn ersetzt. Hier unterscheiden sich die Krokodile ebenfalls von dem Menschen, der es auf maximal 32 Zähne bringt und in jungen Jahren die Milchzähne durch die eigentlichen Zähne ersetzt. Wenn man die Anzahl der Zähne im laufe eines Krokodillebens zählt, kommt man auf die stattliche Anzahl von ca. 3000 Zähnen, die ein Krokodil im laufe des Lebens haben kann. Es gibt auch andere Tiere, die ständig neue Zähne produzieren, hierzu zählt z. B. der Hai.
Antwort auf: Wie viele Zähne haben Krokodile? - Antwort: ca. 3000 Zähne
Wie viele Zähne haben Krokodile? Wachsen die Zähne von Krokodilen nach?
Krokodile haben (abhängig von der Art und Größe) ca. 60 bis 70 Zähne. Dabei nutzen die Krokodile die Zähne auf eine andere Weise, als wie wir Menschen es gewohnt sind. Die Zähne der Krokodile haben nicht die Aufgabe die Nahrung zu zermahlmen, sondern die Zähne dienen dem Fangen und zerreissen der Nahrung. Krokodile können nicht kauen, sie verschlucken ihre Nahrung in der Größe des Stücks, dass sie erwischen. Daher sind die Zähne der Krokodile sehr scharf.
Kommentare